Mit der Kommunalen Konfliktberatung unterstützt das forumZFD seit 2006 Kommunen in Deutschland dabei, Spannungen und Konflikte im kommunalen Raum gewaltfrei und konstruktiv zu bearbeiten und nachhaltig konfliktsensible Strukturen aufzubauen.
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie demografischer Wandel, Strukturwandel oder erhöhte Zuwanderung bringen Herausforderungen mit sich, die an erster Stelle dort zum Vorschein kommen, wo Menschen Seite an Seite zusammenleben - in den Städten, Gemeinden und Stadtteilen.
Wir unterstützen Kommunen dabei, solche Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und spannungsgeladene Situationen und Konflikte nachhaltig und gewaltfrei zu bearbeiten. Dabei folgt die Kommunale Konfliktberatung einem prozessorientierten, systemischen Vorgehen und zielt darauf ab, vorhandene Ressourcen bestmöglich zu nutzen und ggf. zu ergänzen. Hier erfahren Sie mehr über unseren Ansatz der Kommunalen Konfliktberatung.
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Kommunen in Deutschland sowie mit Landesministerien und wissenschaftlichen Einrichtungen.Mehr dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Sprechen Sie uns an!
Wir kommen gerne zu Ihnen, um mit Ihnen über die konkrete Situation vor Ort zu sprechen und gemeinsam Möglichkeiten für eine Beratung erörtern – unverbindlich und vertraulich. Hier finden Sie unser Team – Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und des Landes Niedersachsen gefördert.