Schulen und Lehrkräfte stehen vor enormen Herausforderungen: Denn die Auswirkungen der Kriege und Konflikte weltweit betreffen auch Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wir unterstützen Schulen dabei, Frieden erlebbar zu machen und Schüler*innen für ein friedliches Miteinander zu sensibilisieren. Mit unseren Friedensläufen und Bildungsangeboten bringen wir die Themen Gewaltfreiheit, Umgang mit Konflikten und Solidarität in den Schulalltag.

Unsere Friedensläufe sind eine einzigartige Kombination aus sportlichem Engagement und sozialer Verantwortung. Schüler*innen laufen gemeinsam für den guten Zweck, sammeln Spenden für Friedensarbeit und setzen ein starkes Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit.

Unsere Friedenstage sind interaktive Projekttage, die Impulse für Frieden und ein respektvolles Miteinander geben. Durch friedenspädagogische Workshops stärken wir die Friedens- und Konfliktfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Die Schüler*innen erleben, wie sie selbst in ihrem (Schul-)Alltag für Frieden aktiv werden können.

Unsere Angebote zur Friedensbildung beinhalten Workshops für Schulklassen und Materialien für Lehrkräfte. Schüler*innen können sich dadurch bewusst mit Themen wie Flucht, Diversität und Konflikttransformation auseinandersetzen.

Gemeinsam mit Schulen schaffen wir Räume, in denen Frieden nicht nur thematisiert, sondern auch aktiv gelebt wird. Lassen Sie uns zusammen daran arbeiten, eine friedlichere Zukunft zu gestalten!